KAOS, EINE LIEBESERKLÄRUNG… VON BEA BODDIN
Bea Boddin ist Metallbauerin mit Wurzeln im Schmuck- und Tattoodesign. Aus ihrer Leidenschaft fürs Gestalten entwickelte sie eine Arbeit, die Kunst und Handwerk verbindet. Im KAOS schafft sie funktionale Objekte mit Charakter und findet Inspiration im Austausch mit anderen Kreativen.
Wie hat deine Leidenschaft für Metall angefangen?
Angefangen hat alles mit meiner Leidenschaft zum malen nähen basteln.. im Sommer 2018 habe ich große Skulpturen gebaut für Festivals und Veranstaltungen allerdings nicht mit Metall… Es wurde Herbst und Winter und ich habe das Goldschmieden angefangen, mich sogar bei einer der besten Schulen beworben, wurde angenommen und dann ganz kurz bevor ich Berlin verlassen sollte habe ich mich umentschieden – Wollte nicht nur kleine teure Prestige Objekte herstellen für Leute mit viel Geld, Sondern wollte nützlich sein für viele Menschen und auch im nachbarschaftlichen Zwecke wertvoll sein und generell größer und praktischer bauen können. So kam ich zum Metallbau.
Was fasziniert dich an diesem Material am meisten?
Das glühenden Eisen, Hammer und Amboss, sprühende funken beim bearbeiten und die Härte und Zähigkeit des Materials dass ich mit meiner eigenen Kraft und Raffinesse aber auch mit der Kraft von Maschinen in neue Formen bringen kann. Verbindungen schaffen die Sinn ergeben, formschlüssig sind oder das Material miteinander Verschmelzen zu lassen.
Wie entsteht bei dir eine neue Idee – aus dem Kopf, aus dem Material oder einfach beim Machen?
Eigene Designs und Ideen entwickeln sich meistens nebenbei, während ich in einem Prozess stecke oder wenn ich ein Material ansehe habe ich meistens dazu eine Idee in welche Form ich es bringen will. Wenn Kunden mit Ideen und Wünschen zu mir kommen entwickeln wir gemeinsam das gesamt Konzept und ich bin meistens inspiriert von den Vorschlägen und Problemstellungen mit denen ich durch das Projekt konfrontiert bin . Es ist unglaublich wie jede situation eine individuelle Lösung braucht und es immer wieder klappt.
Welche Rolle spielen Form und Funktion in deiner Arbeit – überwiegt das Künstlerische oder das Praktische?
Meistens ist die Funktion ein maßgeblicher Punkt. In den seltensten fällen kann ich mich frei der künstlerischen Form hingeben denn das Material erfordert einfach Stabile Umsetzungen aber ich geniesse die Vermischung beider Prinzipien.

Wie hat sich dein Stil im Laufe der Zeit entwickelt und was hat dich auf diesem Weg geprägt?
Da ich ja vom Schmuck- und Tattoodesign komme waren anfänglich das freiformen (Richtung Jugendstil) meine natürliche Orientierungsrichtung aber durch meine sehr praktische Ausbildung zur Schlosserin wurde das vermischt mit simplen geometrischen Formen, Ecken und geraden. Nun habe ich im Prinzip zwei Stile die ich je nach Anforderung von Kundenseite ausspielen kann.
Wie sieht ein typischer Tag in deiner Werkstatt aus?
Jedes Projekt ist anders daher haben wir keine typischen Tage. An manchen Tagen schmeißen wir die esse an und hämmern den ganzen Tag auf glühenden stahl herum, manchmal wird den ganzen Tag gefeilt oder Zuschnitte gemacht. In der Regel ist es laut und dreckig und macht viel Spaß.
Was bedeutet für dich, bei KAOS zu arbeiten? Inspiriert dich die Gemeinschaft oder der Ort selbst?
Ich fühle mich ganz ungemein wohl im Kaos! Ich liebe es dass so viele verschiedene Menschen und Gewerke unter einem Dach sitzen die sich gegenseitig aushelfen und inspirieren. Es ist für mich von unschätzbar grossen Wert diesen Austausch zu haben.
Wenn du neugierig geworden bist, schau gern auf ihrer Website vorbei:
Instagram: @beaboddin
Photos © Bea Boddin





